Eine Bilanzierung beim Leasingnehmer ist dann vorzunehmen, wenn der Leasingnehmer als wirtschaftlicher Eigentümer anzusehen ist. Das ist nur bei Finanzierungsleasingverträgen der Fall.
Zurechnung des Leasing-Gegenstands beim Mobilienleasing:

Einzelheiten ergeben sich aus den sog. Leasingerlassen: BMF vom 19.04.1971 (BStBl I 1971, 264) betr. ertragsteuerliche Behandlung von Leasingverträgen über bewegliche WG (sog. Mobilien-Leasing-Erlass), BMF vom 21.03.1972 (BStBl I 1972, 188) betr. ertragsteuerliche Behandlung von Leasingverträgen über unbewegliche WG (sog. Immobilien-Leasing-Erlass), BMF vom 22.12.1975 (DB 1976, 172) und vom 23.12.1991 (BStBl I 1992, 13) betr. Teilamortisationsverträge über bewegliche und unbewegliche WG.