Motivierende Quiz-Battles, digitale Prüfungen mit automatischer Bewertung, selbstgesteuertes Lernen mit der Lernkartei und Lernstatistiken für jedes Unterrichtsfach auf Basis von fertigen oder individuell erstellbaren Microlearning-Inhalten für Tablet & Co.
Aktivieren & Begeistern
Homo ludens – der Mensch entwickelt seine Fähigkeiten im Spiel. Das Battle ist eine spielerische Lernaktivität und weckt auch am frühen Morgen bei Schüler:innen die Lebensgeister. Im BrainBattle tritt die ganze Klasse live gegeneinander an und beantwortet an mobilen Endgeräten oder PC-Arbeitsplätzen eine Frage nach der anderen.
Individuell fördern
Innerhalb von Lerngruppen haben Lehrkräfte Zugriff auf die individuelle Lernstatistiken der Lerngruppenmitglieder. BRAINYOO visualisiert Lernfortschritte einfach mit Hilfe aussagekräftiger GrafikenundDiagramme. Dadurch werden Lernaktivitäten im Sinner einer virtuellen Hausaufgabenkontrolle transparent gemacht. Diese Informationen unterstützen bei der Lernberatung und bei Elterngesprächen.
Selbstlernphasen strukturieren
Das adaptive BRAINYOO-Lernsystem garantiert maximalen Lernerfolg durch den Einsatz eines klugen Algorithmus auf Basis der Vergessenskurve des Menschen nach Prof. Dr. Hermann Ebbinghaus. Der lernoptimierte Algorithmus berücksichtigt individuelle Lernergebnisse und strukturiert das Lernen durch eine automatische Wiedervorlage. So ergeben sich indiviudelle Lernpfade.
Zeit sparen
Als Lehrkraft können Sie in BRAINYOO einfach digitale Lernkontrollen anlegen. Für die Bearbeitung der Prüfung kann ein Zeitlimit gesetzt werden. Die Bewertung geschieht automatisch und lässt sich bei Bedarf zusätzlich manuell bearbeiten.
SIE HABEN FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN?
Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:30 bis 17:00 Uhr
BRAINYOO kann auf beliebigen Servern installiert werden. Falls Sie als Schule, Schulträger oder Bundesland Interesse an einer DSGVO-konformen On-premises-Lösung von BRAINYOO haben, freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme!
Ob Sprachen, Naturwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften – BRAINYOO ist die perfekte Ergänzung für jedes Unterrichtsfach. Mit seinen abwechslungsreichen Aufgabentypen trägt BRAINYOO hervorragend zur Festigung der Lerninhalte bei.
Video abspielen
Einsatz im Klassenraum:
Abwechslung bringt Freude ins Lernen.
Das perfekte Zusammenspiel aus Schulstunde und individuellem E-Learning generiert den größten Lernerfolg. Erstellen Sie unkompliziert Lerninhalte, damit sich die Schülerinnen und Schüler auf Ihren Unterricht vorbereiten können.
Sie können aber auch Hausaufgaben in Form von Lernkarten erstellen und diese mit den Schülerinnen und Schülern teilen, damit sich der im Unterricht behandelte Stoff beim Nachbereiten festigt.
Gruppenarbeit
Steigern Sie die Nachhaltigkeit von Gruppenarbeit, indem Sie Ihre Schüler:innen Fragen und Antworten zu ausgewählten Themen selbst ausarbeiten lassen. Sie sichern nur noch die Qualität der Inhalte und spielen die selbst gestaltete digitale Lernkartei an die Lernenden zurück. Das BRAINYOO-Vorlagesystem sorgt abschließend für die individuelle, nachhaltige Festigung des Lernstoffs.
Gamification
Homo ludens – der Mensch entwickelt seine Fähigkeiten im Spiel.
Bringen Sie Abwechslung ins Klassenzimmer! Mit dem integrierten Live-Gaming-Modul „BrainBattle“ können Sie einfach aus Ihrem vorhandenen Lernmaterial ein Spiel für Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen. Diese können sich dann im Unterricht mit den Mitschüler:innen messen und spielerisch Lerninhalte festigen. So macht das Lernen Spaß!
Learning Analytics
Lernstände auf einen Blick: Mit BRAINYOO lassen sich Lernfortschritte einfach mit Hilfe aussagekräftiger Grafiken und Diagramme visualisieren. Zukünftige Leistungen und mögliche Lernlücken können so rechtzeitig erkannt werden. Dies bietet Lehrenden die Möglichkeit, Lernangebote entsprechend anzupassen und auf jede Schülerin und jeden Schüler individuell einzugehen.
Binnendifferenzierung: Insbesondere bei einer heterogenen Klassenstruktur können Sie mit BRAINYOO auf die individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler eingehen, indem Sie ihnen unkompliziert Lerninhalte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zukommen lassen. Darüber hinaus maximiert der Lerncoach von BRAINYOO den individuellen Lernerfolg.
Digitale Prüfungen: BRAINYOO ist nicht nur als Selbstlerntool anwendbar, man kann es ebenso zum Abnehmen von Prüfungen im Klassenraum nutzen. Stellen Sie aus Ihren eigenen Lerninhalten eine Prüfung zusammen, die in einem vorgegebenen Zeitfenster absolviert werden muss. Im Anschluss können die Ergebnisse halbautomatisch ausgewertet und benotet werden. Bei Multiple-Choice-Aufgaben kann die Auswertung sogar vollautomatisch erfolgen.
Flipped Classroom: Erstellen Sie Ihre Lerninhalte zur Vorbereitung für die nächste Stunde, wie beispielsweise Videos, E-Books oder Lernkarten, und teilen Sie diese mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Sie können dann bei der Unterrichtsgestaltung auf ein gesundes Basiswissen vertrauen und dieses im Unterricht direkt anwenden.
Lernerfolg
Lernzeit
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob Sprachen, Naturwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften – BRAINYOO ist die perfekte Ergänzung für jedes Unterrichtsfach. Mit seinen abwechslungsreichen Aufgabentypen trägt BRAINYOO hervorragend zur Festigung der Lerninhalte bei.
VOKABELN LERNEN
Hier kann man nicht nur die Schreibweise der Vokabel lernen, sondern durch die Ergänzung von Audiodateien auch die Aussprache. Eine spezielle Eingabeerkennung kennzeichnet zusätzlich, ob die Antwort richtig oder falsch angegeben wurde. Und das für jeden einzelnen Buchstaben eines Wortes!
GRAMMATIK UND VERSTÄNDNIS
Neben dem unkomplizierten Lernen von Vokabeln können Sie mit BRAINYOO auch Verständnis- und Grammatikübungen erstellen. Lückentexte und Zuordnungsaufgaben können mit Audiodateien ergänzt werden, um insbesondere das Sprachverständnis zu trainieren.
KONKRETE INFORMATIONEN
Die Multiple-Choice-Karte unterstützt das Festigen von Fakten, Methoden und Theorien eines Wissensgebiets. Mit Hilfe häufiger Wiederholungen und durch eine regelmäßige Durchmischung der Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten wird dieses Wissen nachhaltig verankert.
Sparen Sie sich langwierige, kosten- und arbeitsintensive
E-Learning-Baustellen!
BRAINYOO ist als Software-as-a-Service-Lösung (SAAS) konzipiert, das heißt, wenn es schnell gehen muss, können Sie binnen eines Arbeitstages starten. Sie benötigen keine Kapazitäten Ihrer internen IT, es entsteht kein Implementierungsaufwand und Ihre Daten werden garantiert in Deutschland gehostet. Wir bieten professionellen Support und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems. All Ihre Daten sind sicher in der BRAINYOO-Cloud in Deutschland gesichert.
Ein gutes Lernsystem besteht aus Lehrendem, Lernenden, der Organisation und der Technik.
PREISE
Die Kosten für die mobile Lernplattform orientieren sich am Bedarf Ihrer Schule.
Bitte setzen Sie sich mit unseren Mitarbeiter:innen für ein individuelles Angebot in Verbindung.
BRAINYOO ist eine gute digitale Unterstützung im Schulalltag
Mit Hilfe von BRAINYOO können die Schüler:innen individuell arbeiten, ich habe dabei jederzeit einen Überblick über ihren aktuellen Lernstand. Diesen kann ich für meine Unterrichtsplanung berücksichtigen und so die Förderung der Schüler:innen verbessern.
Nadine, Realschullehrerin
26.11.2021
Der Einsatz von BRAINYOO im Unterricht bietet uns einige gewinnbringende Vorteile.
Das Lernen mit Karteikarten ist für die SchülerInnen eine ideale Ergänzung zur Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung; speziell auch in Form von flexiblen Lerneinheiten mit der mobilen App. Die Karteikarten können in Form einer Übungs- und Sicherungsphase kooperativ im Unterricht erstellt, gesammelt und später an die gesamte Klasse verteilt werden; die Lehrkräfte haben so die Möglichkeit zu lektorieren und eine Qualität der Karteikarten sicherzustellen.
In Summe sehen wir BRAINYOO als ein überzeugendes Werkzeug im Kontext des Blended Learning.
In Summe sehen wir BRAINYOO als ein überzeugendes Werkzeug im Kontext des Blended Learning..
Herr Magg, Berufsschullehrer
04.03.2022
Referenzen
Unsere Kunden sind Unternehmen unterschiedlicher Größen aus verschiedenen Branchen wie Verlags-, Banken- und Bauwesen sowie Logistik und Hochschulen.