Generalistische Pflegeausbildung – Kommunikation in der Pflegepraxis (DaF)

34,99 

Enthält 7% MwSt. DE
zzgl. Versand
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

Mit BRAINYOO für die Ausbildung – Inhalte in kleinen Einheiten einfach lernen!

So wirst du fit für die Pflegepraxis!

Das Produkt enthält folgende Oberthemen der Generalistischen Pflegeausbildung (1985 Aufgaben):

Auf Station
Personen
Rund um den Patienten I & II
Kleidung
Essen und Trinken
Uhrzeiten und Datumsangaben
Gefühle und Bedürfnisse
Medizinische Symptome
Notfallkommunikation

Artikelnummer: 6591161536 Kategorien: , ,
Warenkorb anzeigen

Beschreibung

BRAINYOO präsentiert die digitalen Lerneinheit zu Deutsch als Zweitsprache in der genrealistischen Pflegeausbildung.

Bei BRAINYOO stehen Dir viele Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung und können in kleinen, effektiven Einheiten gelernt werden.

In diesem Angebot befinden sich 90 Lektionen mit 1985 Vokabelübungen, die Du mit der erfolgreichen BRAINYOO-Lernsoftware bearbeiten kannst. Diese Übungen bestehen aus Vokabellernkarten mit Audioinput, Lückentext-, Zuordnungs- und Multiple-Choice-Aufgaben.

Hier findest du Aufgaben zu allen wichtigen Themengebieten während deiner gesamten Ausbildung.

  • Vokabeln (525 Lernkarten mit Audios)
  • Auf Station (197 Aufgaben)
  • Personen (192 Aufgaben)
  • Rund um den Patienten I (243 Aufgaben)
  • Rund um den Patienten II (180 Aufgaben)
  • Kleidung (75 Aufgaben)
  • Essen und Trinken (108 Aufgaben)
  • Uhrzeiten, Datumsangaben (81 Aufgaben)
  • Gefühle und Bedürfnisse (114 Aufgaben)
  • Medizinische Symptome (204 Aufgaben)
  • Notfallkommunikation (66 Aufgaben)

Die digitale Lerneinheit beinhaltet die kostenlose Nutzung der wissenschaftlich erprobten Lernsoftware BRAINYOO zum effizienten Online-, Offline- und mobilen Lernen.

Alle wichtigen Vokabelübungen zum Thema auf einen Blick!

Des Weiteren erwarten Sie garantiert keine weiteren Kosten!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Generalistische Pflegeausbildung – Kommunikation in der Pflegepraxis (DaF)“