Digitale Karteikarten Intensiv- und Anästhesiepflege
inkl. 7 % MwSt.
Elsevier Verlag
Die Lernkarten Intensiv- und Anästhesiepflege eignen sich für die optimale Vorbereitung auf Prüfungen und/oder zum Lernen während der Ausbildung zum Thema Intensiv- und Anästhesiepflege.
- Grundlagen der Anästhesie
- Allgemeinanästhesie
- Spezielle Intensivpflege
- Neurochirurgische Schwerpunkte
- Neurologisches System
- Hämodynamik/Herz-Kreislauf-System
- Grundlagen der Beatmung
- Internistische Schwerpunkte
- Verdauungssystem
- Sauerstoffbindung und Gastransport
Die digitalen Karteikarten beinhalten die kostenlose Nutzung der wissenschaftlich erprobten Lernsoftware BRAINYOO zum effizienten Online-, Offline- und mobilen Lernen.
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Prüfungsvorbereitung mit Karteikarten Intensiv- und Anästhesiepflege
Die Elsevier Verlag Intensiv- und Anästhesiepflege Lernkarten sind übersichtlich strukturiert, damit die gewünschten Themen schnell zu finden sind und Sie besonders gut Intensivpflege lernen und Anästhesie lernen können.
Spezielle Funktionen wie die automatische Wiedervorlage ermöglichen individuelles und nachhaltiges Lernen. Die Lernkartei beinhaltet Prüfungsfragen Intensivpflege und Prüfungsaufgaben, die sich auf relevantes Wissen aufbauen – somit ist das Set der ideale Begleiter für Prüfungen!
Intensiv- und Anästhesiepflege Lernkarten Inhalte
Die nachfolgenden Themengebiete werden in den Lernkarten berücksichtigt und werden durch die wissenschaftlich erprobte BRAINYOO-Lernsoftware mit der zugehörigen Intensivpflege App so lange und so individuell zur Auswahl gestellt, dass zeitsparendes Lernen möglich wird.
- Anästhesie
- ARDS
- Chirurgische und Internistische Schwerpunkte
- Fallbeispiele
- Grundlagen der Beatmung
- Hämodynamik/Herz-Kreislauf-System
- Intensivmedizinische Überwachung
- Neurologisches System
- Respiratorisches System
- Sauerstoffbindung und Gastransport
- Säure-Basen-Haushalt und Blutgasanalyse
- Sepsis
- Spezielle Intensivpflege
- Verdauungssystem
- Wasser- und Elektrolythaushalt
E-Learning mit BRAINYOO
Die Nutzung der Lernkarteikarten erfolgt über die kostenlose Lernsoftware. Der Lerner kann die Lerninhalte wie z. B. gekaufte Karteikarten und Prüfungsinhalte auf bis zu zwei Desktop-Versionen und zwei mobilen Versionen synchronisieren lassen. Das macht die Prüfungsvorbereitung deutlich flexibler, so kann man jederzeit standortunabhängig lernen – im Café, auf dem Weg zur Berufsschule oder zur Arbeit!
Nutzern stehen in diesem effizienten Lernprogramm drei verschiedene Lernmodi (Prüfungsmodus, Powermodus und Langzeitgedächtnismodus) zur Verfügung, mit denen optimales Lernen gewährleistet wird. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, fehlende Inhalte zu ergänzen oder gar komplette Sets zu erstellen.
Neben den handelsüblichen Fragestellungen können aber auch Multiple-Choice-Fragen gestellt oder erstellt werden. Gleiches gilt für Zuordnungsaufgaben. Einblick auf den persönlichen Lernfortschritt erhält der Lerner durch die Lernstatistik. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Themen gut verinnerlich wurden und welche nochmal angesehen werden sollten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.