IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann/ Finanzanlagenfachfrau nach § 34f GewO – Laufzeit 24 Monate
inkl. 7 % MwSt.
Die 600 digitalen Prüfungsfragen für die IHK-Sachkundeprüfung “Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK” / “Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK” nach § 34f GewO.
- Allgemeiner Bereich mit Lösungen (240 Karteikarten)
- Lernkarten Investmentfonds mit Lösungen (300 Karteikarten)
- Lernkarten geschlossene Fonds mit Lösungen (30 Karteikarten)
- Lernkarten Sonstige Kapitalanlagen mit Lösungen (30 Karteikarten)
Mit dieser Prüfungsvorbereitung bereiten Sie sich effektiv auf den Test bei der Industrie- und Handelskammer vor und Sie können so den Sachkundenachweis für eine Zulassung als Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO) bzw. als Honorar-Finanzanlagenberater (§ 34h GewO) erhalten. Ein bestimmter Vorbereitungskurs oder eine Ausbildung ist nicht vorgeschrieben. Sie können sich auch im Selbststudium mit Ihrem eigenen Lernprogramm auf die IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann / zur Finanzanlagenfachfrau vorbereiten. Das Üben von Prüfungsfragen ist hierfür sehr wichtig.
Lern-App und -Software inklusive. Die digitalen Karteikarten beinhalten die kostenlose Nutzung der wissenschaftlich erprobten Lernsoftware BRAINYOO für effizientes Online-/Offline- und mobiles Lernen.
Ihre Mehrwerte:
Die Prüfungsfragen werden aus einem Pool von Fragen mit verschiedenen Taxonomiestufen (Schwierigkeiten) ausgewählt. Wir bilden für Ihre effektive Vorbereitung nicht nur die prüfungsrelevanten Themenbereiche, sondern auch diese Taxonomiestufen ab.
Mit der APP können Sie wahlweise ganze Klausuren oder nur einzelne Sachgebiete üben. Zudem können Sie aus folgenden Lernmodi wählen:
- Langzeitgedächtnismodus: Hier werden die Fragen in immer größer werden Zeitabständen automatisch wieder abgefragt.
- Powermodus: Hier werden die Fragen nach Zufallsprinzip unter Berücksichtigung der eingestellten Wahrscheinlichkeiten abgefragt.
- Prüfungsmodus: gezielte Abfrage zur unmittelbaren Prüfungsvorbereitung
Neu:
Sie erhalten ohne Mehrkosten zusätzlich 3 komplette und ganz neue Klausuren (für den allgemeinen Prüfungsbereich und den Bereich offenen Investmentvermögen). Dabei haben wir bei den Klausuren den Schwerpunkt auf die eher schwierigen Fragen der IHK Prüfung gelegt. Teilnehmer anderer Kurse berichten uns regelmäßig, dass sie nicht den wahren Anforderungen entsprechen vorbereitet wurden und wir daher setzen hier unseren Schwerpunkt.
Ihr Vorteil:
Sie bereiten sich prüfungsnah, flexibel & lernoptimiert vor und bestehen so die IHK Sachkundeprüfung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit.
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Die optimale Prüfungsvorbereitung für die IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann/ zur Finanzanlagenfachfrau mit den digitalen Lernkarten
Seit einigen Jahren leitet er als Geschäftsführer die Wiprax GmbH (www.prüfungsfragen.biz). Die Wiprax GmbH bietet Ausbildungsmaterial für die schriftliche und mündliche IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann an.
Dr. Krengel gehört zu den Besten seines Fachs. Zum Beispiel wurde er als einer der 25 besten Berater gerankt (veröffentlicht 2020 im vom Springer-Verlag herausgegebenen Buch „Die 25 besten Finanzberater Deutschlands“).
Deutschlands größtes Monatsmagazin für Wirtschaft und Geld (€uro) schreibt in der der Auswertung einer mehrmonatigen Evaluation (Ausgabe Januar 2021, S. 90):
“Es ist vollbracht, Ronald Krengel (44) aus Potsdam ist der neue “Finanzberater des Jahres”. … Damit geht der “Goldene Bulle” für Deutschlands besten Finanzberater erstmals nach Brandenburg.”
Im Wettbewerb bereits seit mehreren Jahren hunderte Finanzberater aus ganz Deutschland nach praktischer Fähigkeit sowie Fachwissen geprüft (u.a. zu den Bereichen § 34d, § 34f und § 34i GewO).
Dr. Krengel ist als Prüfer für die IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann (§ 34f GewO) tätig.
Hinweis zu den Vorbereitungsfragen
Die Fragen entsprechen nicht den originalen Prüfungsfragen, die gemäß Rechtsverordnung nicht veröffentlicht werden dürfen, sondern wurden nachgebildet. Mit dem Begriff Prüfungsfragen meinen wir Prüfungsvorbereitungsfragen. Die Vorbereitungsfragen in diesem Sachgebiet berücksichtigen sowohl die prüfungsrelevanten Sachgebiete als auch die Struktur der Prüfung (Single-Choice-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Fragen mit Kurzantwortfeldern). Bei den Multiple-Choice-Fragen gilt in der Sachkundeprüfung das „Alles-oder-nichts-Prinzip“. Dies bedeutet, dass der Prüfungsteilnehmer nur dann einen Punkt für eine Aufgabe erhält, wenn er sämtliche richtigen Antwortmöglichkeiten korrekt angekreuzt hat. Die IHK-Sachkundeprüfung ist bundeweit einheitlich, das heißt, es werden zur gleichen Zeit überall in Deutschland die gleichen Aufgaben gestellt. Sämtliche Prüfungsteilnehmer bekommen identische Aufgaben. Dabei nimmt aber nicht jede IHK an jedem Prüfungstermin teil. Jede IHK entscheidet selbst, zu welchen Terminen eine IHK-Sachkundeprüfung angeboten wird.
Lernzeit sparen mit App + Lernprogramm von BRAINYOO
Die digitalen Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann / zur Finanzanlagenfachfrau bieten:
- Zuverlässige Lernorganisation
- Automatische Wissenswiederholung
- Anpassung an den persönlichen Lernrhythmus und -fortschritt.
Flexible Trainings:
- für das Langzeitgedächtnis und Klausuren oder Prüfungen lernen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.