Kälteanlagentechnik – I Lernkarten
inkl. 7 % MwSt.
VDE VERLAG
Die optimale Prüfungsvorbereitung für die Mechatroniker:innen für Kältetechnik
Anhand der 350 Wiederholungsfragen und -antworten werden die Lernfelder der Kältetechnik-Ausbildung vertieft und eventuell bestehende Wissenslücken geschlossen.
Die wissenschaftlich erprobte Kältetechnik Lernsoftware BRAINYOO inklusive der zugehörigen Kälteanlagentechnik App für Android und iOS ermöglicht das innovative Lernen online und offline auf dem PC, Mac, am Smartphone oder mit dem Tablet. So macht Lernen unterwegs Spaß. Über die Lern-Cloud werden Lernstand und Prüfungsfragen jeweils individuell und über alle Geräte synchronisiert.
Das Kältetechnik-Lernkartenpaket beinhaltet diese Themen:
- Analysieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen
- Herstellen von Anlageteilen
- Wartung von Kälte- und Klimaanlagen
- Planen einer Kälte- und Klimaanlage
- Verlegen von Rohrleitungen und Kanälen
- Inbetriebnehmen von Kälte- und Klimaanlagen
- Lernsoftware + App
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Prüfungsvorbereitung mit Lernkarten für Mechatroniker:innen für Kältetechnik
Dieses Lernkarten-Set enthält Wiederholungsfragen aus den folgenden Lernfeldern der Kälteanlagentechnik:
- LF 1: Analysieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen und Prüfen von Funktionen (59 Fragen)
- LF 2: Herstellen von Anlagenteilen kälte- und klimatechnischer Baugruppen (33 Fragen)
- LF 5: Warten von kälte-, klima- und elektrotechnischen Anlagenteilen (50 Fragen + jetzt neu 105 weitere Fragen zu Kältemitteln)
- LF 6: Planen einer Kälte- und Klimaanlage (44 Fragen)
- LF 7: Verlegen von Rohrleitungen und Kanälen (26 Fragen)
- LF 10: Inbetriebnehmen von Kälte- und Klimaanlagen (34 Fragen)
Die Fragen werden in Multiple-Choice-Form mit je einer richtigen Antwort aus fünf Antwortmöglichkeiten gestellt. Ein Teil der Wiederholungsfragen stammt aus dem erfolgreichen Arbeitsbuch aus dem VDE VERLAG „Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten“, Band 1, von Erhard Planck und Dieter Schmidt.
Die Lernkarten bereiten mit Prüfungsfragen und Prüfungsaufgaben individuell auf die Gesellenprüfung I für Mechatroniker für Kältetechnik vor. Klare Strukturierungen und genaue Formulierungen der Lernkarten gewährleisten effizientes und nachhaltiges Lernen des Stoffs!
Der Autor, Dieter Schmidt, ist Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss der Kälteanlagenbauer-Innung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und unterrichtete Auszubildende des Kälteanlagenbauerhandwerks an den Berufsbildenden Schulen Springe. Außerdem ist er Herausgeber und Autor weiterer Lehr- und Fachbücher.
Prüfungsfragen + App von BRAINYOO
BRAINYOO ist als App für Android/iOS oder als Software für Mac/Windows erhältlich. Im Lernprogramm können außer den handelsüblichen Fragestellungen auch Multiple-Choice-Fragen gestellt oder erstellt werden, ebenso wir Zuordnungs- oder Lückentext-Aufgaben. Die Lernstatistik gibt Aufschluss über den persönlichen Lernfortschritt. Über die kostenlose Lernsoftware lassen sich die persönlichen Daten, wie beispielsweise gekaufte Prüfungsinhalte, auf bis zu zwei Desktop-Versionen und zwei mobilen Versionen synchronisieren. Das heißt, der Lernende hat jederzeit Zugriff auf sein zu lernendes Prüfungswissen. Auch die Nutzung der Lernkarteikarten folgt über diese Software.
Zusätzlich erhalten Nutzer die Möglichkeit, Inhalte zu ergänzen oder gar komplette Sets zu erstellen. Um sich individuell auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorzubereiten, stehen dem Lernenden drei verschiedene Modi (Prüfungsmodus, Powermodus und Langzeitgedächtnismodus) zur Verfügung, die helfen, das Lernziel zu erreichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.