Allgemeine Pädagogik – Margit Stein
inkl. 7 % MwSt.
utb
Die digitalen Pädagogik Lernkarten von Margit Stein zur Allgemeinen Pädagogik
- Einführung in die Pädagogik
- Sozialisation
- Erziehung
- Bildung
- Lernen
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Die optimale Prüfungsvorbereitung mit den digitalen Lernkarten zur Allgemeinen Pädagogik
231 Multiple-Choice-Fragen, 53 Lückentext-Fragen und 111 Volltextfragen mit Musterlösungen erleichtern die Vorbereitung auf die Prüfung und bieten eine ideale Hilfe, um sich den Stoff systematisch anzueignen. Die Nutzer und Nutzerinnen können mithilfe der Multiple-Choice-Fragen und der Lückentext-Fragen in kürzester Zeit die wesentlichen Fakten rund um Pädagogik lernen – oder mit den Volltextfragen anhand der Musterlösungen ihr eigenes Verständnis komplexer Zusammenhänge überprüfen.
Natürlich kann man auch beides zugleich trainieren! Dort, wo es sich anbietet, werden Fragen und Zusammenhänge mit Abbildungen und Tabellen illustriert. So kann man sich und sein Prüfungswissen Pädagogik mithilfe der Lernkarten perfekt auf seine Pädagogik. Zwischen- und -Abschlussprüfungen vorbereiten. Hier werden wichtige Themen bearbeitet, um das Prüfungswissen für Lehrer bzw. Berufe rund um Aus- und Weiterbildung zu erweitern und perfekt für die Prüfung vorzubereiten.
- Einführung in die Pädagogik
- Sozialisation
- Erziehung
- Bildung
- Lernen
- Kinder und Jugendliche als Adressaten von Erziehung und Bildung
- Pädagogik für alle Lebensalter: Von der Elementarpädagogik bis zur Geragogik
- Wie kommt die Pädagogik zu ihren Erkenntnissen?
Die digitalen Lernkarten können mit der kostenlosen Karteikarten-Software der Firma BRAINYOO genutzt werden. Als Lern-App für Android und iOS hat man seine Karteikarten immer dabei, alternativ kann mit der Desktop- und der Web-Version am Computer zuhause gearbeitet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.