ZPO I – Erkenntnisverfahren in Frage und Antwort
inkl. 7 % MwSt.
Niederle Media
112 digitale Jura-Karteikarten für die erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Klausuren und mündliche Prüfung!
- Zweck des Zivilprozesses
- Ablauf des Instanzenzuges
- Dispositionsmaxime
- Beibringungsgrundsatz
- Mündlichkeitsgrundsatz
- Anspruch auf rechtliches Gehör
- Öffentlichkeitsgrundsatz
- Grundsatz der Unmittelbarkeit
- Beschleunigungsgrundsatz
- Ablauf des Zivilverfahrens
- Streitgegenstandsbegriff
- Aufbau des Urteils
- Leistungsklage
- Feststellungsklage
- Gestaltungsklage
- Zulässigkeit: gerichtsbezogene Voraussetzungen
- Zulässigkeit: parteibezogene Voraussetzungen
- Zulässigkeit: streitgegenstandsbezogene Voraussetzungen
- Klagerücknahme
- Anerkenntnis
- Verzicht
- Erledigterklärung
- Die kumulative Klagehäufung
- Die alternative Klagehäufung
- Die Eventualklagehäufung
- Parteibegriff
- Nebenintervention
- Streitverkündung
- Bedeutung der Rechtskraft
- Formelle Rechtskraft
- Materielle Rechtskraft
- Durchbrechung der Rechtskraft
- Grundlagen zum Säumnisverfahren
- Voraussetzungen der Säumnis
- Das Mahnverfahren: Sinn und Zweck
- Das Mahnverfahren: Ablauf
- Einstweiliger Rechtsschutz: Sinn und Zweck
- Einstweiliger Rechtsschutz: Arrest
Die digitalen Karteikarten beinhalten für private Käufer die kostenlose Nutzung der wissenschaftlich erprobten Lernsoftware BRAINYOO zum effizienten Online-/Offline- und mobilen Lernen.
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
112 digitale Karteikarten als Prüfungsvorbereitung zum Thema ZPO I – Erkenntnisverfahren
- ZPO-Erkenntnisverfahren
- Zweck des Zivilprozesses
- Ablauf des Instanzenzuges
- Dispositionsmaxime
- Beibringungsgrundsatz usw.
Mit den digitalen Karteikarten kann man einfach und überall lernen. Die kostenlose Lernsoftware BRAINYOO bietet flexibles Lernen dank der kostenlosen Karteikarten-App. Durch die App können Sie die Lernkarten ganz bequem völlig standortunabhängig zu jeder Zeit und an jedem Ort abfragen! Durch die verschiedenen Lernmodi fällt es leichter, den zu lernenden Prüfungsstoff im Langzeitgedächtnis zu verankern. Ganz leicht mit der Lernsoftware BRAINYOO und der kostenlosen Karteikarten-App für die Prüfung lernen. Durch den strukturierten Aufbau der Lernkarten aus dem Niederle Media Verlag und der innovativen BRAINYOO-Karteikartensoftware lässt sich Prüfungswissen schnell und einfach für das Jura-Studium lernen. Die Karteikarten ZPO 1 lassen sich durch das Lernprogramm einfach lernen und durch die Karteikarten-App auch noch ganz bequem unterwegs abfragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.